Themen am 28. Februar 2018

Die Veranstaltung EBS Praxis möchte die Beratungskompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer schärfen und neue Geschäftspotenziale erschließen helfen. Die Inhalte sind Anknüpfungspunkt, um sich durch Mehrwertleistungen in Zeiten sinkender Margen und neuer Wettbewerber aus dem Fintech- Bereich zu differenzieren. Profitieren Sie von der Expertise der Referenten!

Im ersten Themenkomplex legt StB Klaus Michalowski, CFP, den Blickwinkel auf die Finanzplanung und Vermögensnachfolge. Er beleuchtet die steuerlichen Brennpunkte in der Finanzplanung und Vermögensnachfolgeplanung unter Berücksichtigung der gesellschafts- und erbrechtlichen Aspekte und zeigt auf, wie Lösungen gestaltet werden können. Weitere Themenschwerpunkte sind der aktuelle steuerliche Status 2018 im steuerlichen Privat- und Betriebsvermögen, steuerliche Veränderungen nach der Bundestagswahl sowie Fragen der Kapitalanlage im Betriebsvermögen, Finanzmitteltest, Verwahrungsentgelte und Nachsteuerrendite.

 

Digitalisierung ist eines der derzeit heißesten Themen in der Finanzdienstleistung - und das nicht nur auf der Vorstandsebene, sondern auch ganz konkret für Beraterinnen und Berater, aber auch Kunden. Der zweite Themenkomplex mit dem Titel Blickwinkel Digitalisierung: Wie Sie mit der Digitalisierung im Private Banking erfolgreich sind liefert die notwendigen Hintergrundinformationen, aber auch praktische Umsetzungshinweise für die Interaktion mit Kunden. Christoph Bubmann, geschäftsführender Gesellschafter der digitransform.de: Gesellschaft für digitale Transformation mbH verfügt nicht nur über die notwendige Expertise in der digitalen Transformation, sondern hat auch jahrzehntelange Erfahrung im Banking, um aufzuzeigen, wie man mit Digitalisierung Erfolg haben kann.

Versicherungen im Private Banking - vielfach ein scheinbar wenig erfolgreiches Konzept. Das muss nicht so sein! Im dritten Themenkomplex Blickwinkel Private Banking und Versicherungen: Mit Vorsorgeberatung und Ruhestandsplanung Geschäftspotenziale bei vermögenden Privat- und Unternehmenskunden erschließen zeigt Holger Diefenbach, Prokurist und Leiter Private Banking und Unternehmenskunden der Naspa Versicherungs-Service GmbH, auf, wie man insbesondere bei Kunden im Private Banking und im Firmenkundenbereich erfolgreich mit Vorsorgeberatung und Ruhestandsplanung Potenziale heben kann. Darüber hinaus wird Holger Diefenbach auch auf sich abzeichnende rechtliche Änderungen eingehen und mit einer Vielzahl von Vertriebshinweisen eine schnelle Umsetzung erleichtern.

Der Tag klingt mit Networking im „Bermuda3Eck“ aus – lassen Sie sich überraschen und kommen Sie zur EBS Praxis nach Bochum.